R E T R E A T S
Retreat 2025:
Yoga zur Selbstfürsorge
Im März 2025 findet das Retreat im Kornspeicher statt.
Ein Retreat bietet die Möglichkeit des inneren Rückzugs und einer eigenen Auszeit. Der Kornspeicher Mauritz ist ein Ort, der viele gute Vorraussetzungen dafür bietet - dort ist es still, friedlich, natürlich und wohlig (kleine Sauna und Kamin). Es wird zweimal täglich praktiziert, mit dem Ziel körperlich tiefere Schichten zu erreichen und festsitzende Anspannungen aufzuspüren, neue Bewegungsmuster zu erforschen und um eine tiefe Ruhe bei zeitgleicher Wachheit und Klarheit zu bewirken.
Bewegte und stille Meditationsformen dienen dem Sein in der Stille und dem inneren Verdauen.
Für Interessierte wird es dieses Jahr auch einen Eisbaden workshop geben.
Juliane Armster kocht vorzüglich vegetarisch und absolut passend zum Yoga.
Gemeinsam zu essen, zu geniessen und/oder sich dabei auszutauschen, kann das Wohlbefinden und das Gefühl des sozialen Eingebundenseins steigern. Zeitgleich ist für die, die Ruhe und Rückzug suchen, der Kornspeicher ein geeigneter Ort.
Wann und Wo:
20.03.25 - 23.03.25
Donnerstag 16.30 Uhr - Sonntag 12.30 Uhr
Kornspeicher Mauritz, Rügen (Zicker)
_________________________________________________________________
Heldenreise 2024
Ganzheitliches und tiefgreifendes Seminar zur Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Paul Rebilliot, der Erfindet der Heldenreise, kreierte nach einer tiefen persönlichen Lebenskrise dieses revolutionäre und tiefgreifende Seminar. Die Heldenreise ist ein intensiver Selbsterfahrungsprozess.
Sie ermöglicht eine innere Reise zu sich selbst, grob angelehnt an die Schritte des Helden in Geschichten und Heldensagen. Rebillot kombinierte dafür Elemente aus Therapie und Coaching, aus Mythologie, Theater, Ritual, Musik, Kunst, Meditation und Bewegung zu diesem ganzheitlichen Seminar.
Dieses tiefgreifende Konzept ermöglicht, sich dem Konflikt zwischen Wünschen und Sehnsucht auf der einen Seite und Ängsten oder Bequemlichkeit auf der anderen Seite zu stellen. Für uns Menschen ist dieser Konflikt sehr bedeutsam. Ihn zu lösen, heißt letztlich reif und selbstbestimmt zu werden.
Es braucht dafür keine Vorkenntnisse und Vorbereitung. Es richtet sich an Menschen, die an persönlicher Entwicklung und Heilung interessiert sind.
Gründe für eine Heldenreise können sein:
Wunsch nach
Lebendigkeit und Spürfähigkeit
Weg aus der Trägheit, Starre zu finden
mehr Kontakt-und Beziehungsfähigkeit
Energie, Entschlossenheit
eigene Grenzen wahrnehmen und (wieder) verteidigen lernen
nach Kreativität und/oder die eigene Stimme (wieder) zu finden
bei
Selbstwertproblemen
Ängsten
Freudlosigkeit
Verlassenheitsängste
unbändige innere Wut
Schwierigkeit, sich zu regulieren (Wutausbrüche, Drama, sich nicht beruhigen können)
unklarem Zustand, dass „irgendwas fehlt, nicht stimmt“
…
Die Heldenreise wird von Judith Vogel-Weissinger und Dr. Peter Hofer geleitet.
Judith ist psychologische Psychotherapeutin, Yogalehrerin und Tanztherapeutin
Dr Peter Hofer ist Resilienztrainer und Forscher, Coach und Psychotherapeut.